Konventionelle Landwirtschaft contra kbA-Landwirtschaft. „Quer“ schreibt: „Seit 5 Jahren gibt es das EU Bio-Siegel. Aber richtig BIO ist das noch lange nicht, es sind nur Mindeststandards. Zwischen den BIO-Siegeln sind die Unterschiede groß.“
Konventionelle Landwirtschaft contra kbA-Landwirtschaft. „Quer“ schreibt: „Seit 5 Jahren gibt es das EU Bio-Siegel. Aber richtig BIO ist das noch lange nicht, es sind nur Mindeststandards. Zwischen den BIO-Siegeln sind die Unterschiede groß.“
… und hier unser REGIONALER Eierlieferant „Biohof Stallhofer“, der selbstverständlich dieses Mittel zur Milbenbekämpfung nicht verwendet.
Unser Verbundpartner erklärt hier in diesem Bericht ausführlich die Bananenreifung. … und das passiert, wenn Du jeden Tag zwei überreife Bananen isst …
Wie mehlfreie, glutenfreie, sättigende vegane Vollwertbrote, Keimlingbrote, Früchtebrote ohne Hefe/Sauerteig mühelos gelingen! Die Depesche als pdf-Datei bitte beim Admin unter kontakt@treff.bio anfordern! 🙂
Pestizide? Nein danke! Laut UN-Sonderberichterstatterin untergraben Pestizide die Menschenrechte auf Nahrung und Gesundheit unserer und nachfolgender Generationen. (Text: demeter; Titel/link: Umweltinstitut München e.V.)
Beim Thema Lebensmittelsicherheit gehen die Wogen hoch. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Meldungen über krebserregende Lebensmittel und Produktrückrufe. Etwas mehr Gelassenheit könnte jedoch nicht schaden.
Zöliakie ist nicht heilbar. Die Betroffenen müssen lebenslang auf glutenhaltige Nahrungsmittel verzichten. Gluten steckt vor allem in Getreiden wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer oder Dinkel, aus denen Brot und Nudeln hergestellt werden. Doch es wird Nahrungsmitteln in der Lebensmittelindustrie auch…
Witterungsbedingte Ernteausfälle aufgrund Kälte, Schnee und Eis bei unseren Obst- und Gemüsebauern im Mittelmeerraum ergeben leider Lieferengpässe, bzw. komplette Sortenausfälle. Die Großhändler müssen daher auf (teils umstrittene) Länder ausweichen, um unsere Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Das mag dem Einen oder Anderen…